Angebot!

GeoDirectory Framework 2.0.0.6

Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.

  • Download von McAfee Secure verifiziert
  • Sehr günstiger Preis & Originalprodukt!
  • Wir kaufen und laden von Originalautoren herunter
  • Sie erhalten unberührte und unveränderte Dateien
  • Unbegrenzte Domain-Nutzung
  • Kostenlose neue Version
  • Lizenz: GLP
  • Version: 2.0.0.6
  • Letzte Aktualisierung: 10.09.2019

Live-Demo

Artikelnummer: 06fa9bc44139 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

GeoDirectory Framework

Sie können gemäß der oben genannten Stufe Ihre eigenen außergewöhnlichen Kinderthemen ausführen! GeoDirectory Framework (GDF) ist der Ausgangspunkt. Verwenden Sie GDF zusammen mit dem GeoDirectory-Plugin, nachdem Sie ein vollständiges WordPress-Eintragsthema erstellt haben. Oder verwenden Sie GDF ganz allein – Sie haben die Wahl.

Die Erstellung kleiner Themen könnte nicht einfacher sein, da die Verwendung des GeoDirectory Framework eine solide Basis darstellt. Aktivieren und deaktivieren Sie einfach die Zielbereiche und gestalten Sie anschließend alle Bereiche Ihrer Website auf der Seite „Framework-Optionen“.

Um Ihnen einen besseren Start zu ermöglichen, haben wir selbst eine Reihe von Kinderthemen entwickelt – wir werden sie bald veröffentlichen.

Responsives Design.

GeoDirectory Framework reagiert zu 100 %. Es passt sich perfekt jedem Gerät oder jeder Würde an. Beide Website-Menüs ändern sich automatisch, wenn sich Mobilfunkrechnungen in Bezug auf Babybildschirme ändern.

Customizer Ready

GDF ist zu 100 % Customizer-freundlich, dank der schnellen Objektgestaltung auf der Fly. Navigieren Sie einfach zum WordPress-Customizer, um Optionen auszutauschen oder eine Live-Vorschau Ihrer Änderungen anzuzeigen.

GeoDirectory-Framework-Seiten

Das GDF-Gehäuse wurde entsprechend der Funktion des GeoDirectory-Plugins entworfen, daher sieht jede Plugin-Seite auf der Box deutlich aus, wie GDF korrekt ist. Sie können jedoch schnell den Stil und die Funktionalität Ihrer Seiten ändern, sowohl über den WordPress-Customizer als auch über die integrierten Optionsseiten – alles außer dem Ändern einer seltsamen Zeile im Code.

Möchten Sie noch etwas tun? Wir empfehlen nicht, Plugin-Dokumente direkt zu bearbeiten. Wenn Sie die Plugin-Vorlagen anpassen möchten, müssen Sie sie zuvor aus wp-content/plugins/GeoDirectory/templates in einen Ordner namens Geodirectory kopieren, in dem Sie Ihre Dateien speichern und die Inhalte dort erstellen können. Sie können CSS in Anlehnung an die Datei „Babyparty style.css“ abrufen.

GeoDirectory Framework-Hauptoptionsseite

Stellen Sie die Website-Grafikverdeckung auf dieser Seite auf der GDF-Optionsoberfläche ein. Wählen Sie eine flüssige Seite mit fester Breite. Der obere Abschnitt der Webseite, der normalerweise die Karte enthält, kann separat bearbeitet werden. Hierfür ist eine Vereinbarung erforderlich.

GeoDirectory Framework-Header-Optionsseite.

Gehen Sie auf die entsprechende Seite der GDF-Optionsoberfläche und wählen Sie Optionen für die Header-Elemente aus:

  • Site-Logo
  • Site-Logo-Ränder
  • Site-Titeltext
  • Tagline-Textfarbe
  • Kopfzeilen-Hintergrund
  • Kopfzeilen-Verlaufsfarboption
  • Menüschriftart
  • Menü-Hintergrundfarbe
  • Menü-Verlaufsfarboption
  • Untermenü-Hintergrundfarbe
  • Untermenü-Randfarbe
  • Menürahmen-Option
  • Menüschaltflächen-Randoption
  • Menü-Randradius

Sie führen hier weitere Einstiegsoptionen durch in der Admin-Leiste oder auf Mobilgeräten.

GeoDirectory Framework-Seite „Textoptionen“.

Gehen Sie zur Seite „Textoptionen“ und wählen Sie Optionen für Elemente außerhalb der Kopfzeile aus:

  • Texthintergrund
  • Option „Körperverlaufsfarbe“
  • Hintergrundfarbe des Inhalts
  • Hintergrundfarbe der Seitenleiste
  • Schaltflächenfarbe
  • Schaltflächen-Hover-Farbe
  • Body-Schriftart
  • Links-Farboption
  • Menü-Verlaufsfarboption
  • Body h1-Schriftart
  • Body h2-Schriftart
  • Menürahmen-Option
  • Body h3-Schriftart

GeoDirectory Framework-Seite „Fußzeilenoptionen“.

Stilelemente in Ihrer Fußzeile mithilfe der Seite „Fußzeilenoptionen“:

  • Fußzeilenhintergrund
  • Fußzeilen-Verlaufsfarboption
  • Fußzeilentextfarbe
  • Seitenleisten-Hintergrundfarbe
  • Fußzeilen-Zerstörungsbereiche aktivieren
  • Button-Hover-Farbe
  • Copyright-Textinhalt
  • Site-Logo
  • Site-Logo-Ränder
  • Site-Titeltext
  • Tagline-Textfarbe
  • Kopfzeilen-Hintergrund
  • Kopfzeilen-Verlaufsfarboption
  • Menüschriftart
  • Menü-Hintergrundfarbe
  • Menü-Verlaufsfarboption
  • Untermenü-Hintergrundfarbe
  • Untermenü-Randfarbe
  • Menü-Randoption
  • Menü-Schaltflächen-Randoption
  • Menü-Randradius
  • In den Warenkorb