Angebot!

Actionable Google Analytics for WooCommerce CC-V3-3.6 CC-V3-3.6

Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.

  • Download von McAfee Secure verifiziert
  • Sehr günstiger Preis & Originalprodukt!
  • Wir kaufen und laden von Originalautoren herunter
  • Sie erhalten unberührte und unveränderte Dateien
  • Unbegrenzte Domain-Nutzung
  • Kostenlose neue Version
  • Lizenz: GLP
  • Version: CC-V3-3.6
  • Letzte Aktualisierung: 04.04.2020

Live-Demo

Artikelnummer: 6744af7b91f7 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Umsetzbares Google Analytics für WooCommerce

Unser Plugin verfolgt ähnliche benutzerdefinierte Dimensionen & Metriken in Ihrem GA

Benutzerdefinierte Dimensionen:

  • Lagerbestandsstatus: Erfahren Sie, ob es sich bei der Herstellung um Lagerbestände oder im Ausland um Lagerbestände handelt. Wenn Sie im Ausland über Lagerprodukte auf dem Laufenden bleiben, können Sie verhindern, dass Sie Besucher über URLs von Lagerprodukten im Freien ansprechen.
  • Seitentyp: Identifiziert den Typ auf der Seite. Beispiel – Kategorieseite, Produktseite usw. Hilft Ihnen beim Nachahmen und Vergleichen der Leistung einzelner Website-Onlinebereiche.
  • Produktrabatt: Das Abrufen von Rabattstatistiken bei GA kann Ihnen praktisch dabei helfen, die Rabatte zu strategisieren, indem Sie die Auswirkungen untersuchen, die sie auf die Herstellung haben, und andere Lösungsmetriken erfordern.
  • Zahlungsmethode: Erhalten Sie Einblicke in die Zahlungsmethode (Paypal, Sparkarte usw.) ist einfach beliebt weil Ihr Geschäft, das einen größeren AOV und dennoch mehr Transaktionen generiert
  • Shipping City & Rechnungsstadt: Integriert die Rechnungsstadt & Lieferortinformationen unverzüglich in Ihrem GA. Es hilft Ihnen bei der Analyse der Produktionsnachfrage anhand von Erkenntnissen über Versand und Transport. Abrechnungsstädte.
  • Wochentag: Erfahren Sie, ob eine Transaktion einmal an einem Wochentag/Wochenende durchgeführt wurde. Hilft Ihnen bei der Bewertung der Wochentags- und Wochenendleistung.
  • Lokales Zeitfenster des Tages: Informieren Sie sich über die regionale Zeitspanne, in der die meisten Transaktionen in Ihrem Geschäft stattfinden. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihre Werbeaktivitäten an bestimmten geografischen Standorten zu verbessern.
  • Benutzertyp: Mit dieser benutzerdefinierten Dimension können Sie Kunden anhand ihrer Zahlungsmethode identifizieren. Es wird Ihnen helfen, den berühmten Checkout-Prozess in Ihrem Geschäft zu verstehen.
  • Sequenz auf der Produktseite: Verfolgt die Reihenfolge, in der die Produktseiten einer Sitzung angezeigt werden. Es zeigt Ihnen an, welche Waren in Frage kommen und gibt Ihnen eine Menge auf Empfehlung.
  • Position der Schaltfläche „In den Warenkorb hinzufügen“: Die Konsonantendosierung hilft Ihnen zu verstehen, wie stark die Funktion der Schaltfläche „In den Warenkorb hinzufügen“ Ihre Klickrate beeinflusst. Vergleichen Sie die Schaltflächen „In den Einkaufswagen hinzufügen“ oben auf der Klapp- und Seitenleiste. Unter dem Brett entsprechend den erforderlichen Diagrammentscheidungen.
  • auf Produkt auf Lager: Mithilfe dieser benutzerdefinierten Ebene können Sie die Lagerbestände des Produkts direkt in Ihren Google Analytics überprüfen. Verstehen Sie, wie stark sich die Anzeige des Lagerbestands der Produkte auf deren Verkäufe auswirkt.
  • Zeitaufwand für die Kaufabwicklung: Informieren Sie sich über den Tag, an dem Benutzer den Kauf nach der Landung in Ihrem Geschäft durchführen. Es hilft Ihnen dabei, echte Tagesangebote zu machen, so die Benutzer.
  • Zeitaufwand für das Hinzufügen von Produkten zum Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb: Erfahren Sie, wie viele Kunden die Produkte in den Warenkorb gelegt haben, seit sie auf der Produktionsseite angekommen sind. Aus den Datensätzen generierte Erkenntnisse helfen Ihnen bei der Strategieentwicklung Ihrer Werbeangebote.
  • Produktgröße: Verfolgen Sie das Volumen des Produkts in Google Analytics. Diese Absicht hilft Ihnen dabei, das Produktionsergebnis je nach Größe zu analysieren.
  • Anzahl der Produktbewertungen: Erfahren Sie mehr. über Bewertungen, die von Benutzern zu jedem Produkt abgegeben wurden. Es hilft Ihnen dabei, den Geschlechtsverkehr innerhalb der gezählten & Produktnachfrage.
  • Produktbewertungsergebnis: Erfahren Sie in Google Analytics die allgemeine Bewertungsbewertung für jedes Produkt. Verstehen Sie, ob ein Bewertungsergebnis zu einem Produkt die Conversion-Dimensionen erhöht, aber nicht? Überprüfen Sie außerdem die Gesamtleistung der Produkte sowie die durchschnittliche Kritikbewertung und -bewertung. Hoher Strikturwert.

Benutzerdefinierte Metriken:

  • Gesamtfinanzpreis für angesehene Produkte: Erfahren Sie, wie hoch die wirtschaftlichen Kosten des Produkts sind, das von einer Person in einer einzelnen Sitzung gesehen wurde. Es hilft Ihnen, die Höhe der Kosten für Produkte zu ermitteln, die Benutzer normalerweise ansehen und nutzen. Als Wert auf das Produkt hören diejenigen auf zu kaufen.
  • Keine Klicks bezüglich Kategorieseiten & Produktseiten: Verfolgt die Anzahl der Klicks hinsichtlich der Kategorieseite und der Anzahl der Klicks. Produktseite. Es hilft Ihnen dabei, das Verbraucherengagement zu erkennen.

Neue Funktionalität zur Einhaltung der DSGVO-Konformität

  • Google Analytics-Deaktivierungsfunktion: Mit dieser Funktion können Website-Besucher ihre Statistiken über Google Analytics gemäß der DSGVO-Konformität verwalten.
  • Client-ID-Tracking: Verwenden Sie diese Funktion, um die Kundenidentifikation (für Remarketing) auf Ihrer Google-Website zu erfassen Analytics-Konto. Es ist hilfreich, Ihre Datenschutzrichtlinie einschließlich der Datenschutzrichtlinie entsprechend der Kundenidentität der Besucher zu aktualisieren.
  • Plugin-Datenschutzrichtlinie: Aufgrund der DSGVO-Konformität müssen Sie die Datenschutzrichtlinie des Plugins erhalten

Installationsanleitung

  • Laden Sie das Plugin „.zip“ neben CodeCanyon herunter (verwenden Sie die Option „Alle Dateien“) & Dokumentation“ aus dem Dropdown-Menü)
  • Protokoll Ihres WooCommerce-Shops, nämlich Admin & Laden Sie die ZIP-Datei in Ihren Plugin-Bereich hoch
  • Aktivieren Sie das Plugin
  • Geben Sie Ihren Lizenzkaufcode zur Benutzerüberprüfung ein
  • Aktivieren Sie die gewünschten Funktionen in Nachahmung des Tracks
  • Akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie zum Plugin und Das Plug-in soll mit der Erfassung der Daten in Google Analytics beginnen.
  • Lagerstatus: Erfahren Sie, ob es sich bei der Produktion um Lagerbestände oder um Lagerbestände handelt. Wenn Sie im Ausland über Lagerprodukte auf dem Laufenden bleiben, können Sie verhindern, dass Sie Besucher über URLs von Lagerprodukten im Freien ansprechen.
  • Seitentyp: Identifiziert den Typ auf der Seite. Beispiel – Kategorieseite, Produktseite usw. Hilft Ihnen beim Nachahmen und Vergleichen der Leistung einzelner Website-Onlinebereiche.
  • Produktrabatt: Das Abrufen von Rabattstatistiken bei GA kann Ihnen praktisch dabei helfen, die Rabatte zu strategisieren, indem Sie die Auswirkungen untersuchen, die sie auf die Herstellung haben, und andere Lösungsmetriken erfordern.
  • Zahlungsmethode: Erhalten Sie Einblicke in die Zahlungsmethode (Paypal, Sparkarte usw.) ist einfach beliebt weil Ihr Geschäft, das einen größeren AOV und dennoch Transaktionen generiert
  • Shipping City & Rechnungsstadt: Integriert die Rechnungsstadt & Lieferortinformationen unverzüglich in Ihrem GA. Es hilft Ihnen bei der Analyse der Produktionsnachfrage anhand von Erkenntnissen über Versand und Transport. Abrechnungsstädte.
  • Wochentag: Erfahren Sie, ob eine Transaktion einmal an einem Wochentag/Wochenende durchgeführt wurde. Hilft Ihnen bei der Bewertung der Wochentags- und Wochenendleistung.
  • Lokales Zeitfenster des Tages: Informieren Sie sich über die regionale Zeitspanne, in der die meisten Transaktionen in Ihrem Geschäft stattfinden. Dies kann Ihnen dabei helfen, Ihre Werbeaktivitäten an bestimmten geografischen Standorten zu verbessern.
  • Benutzertyp: Mit dieser benutzerdefinierten Dimension können Sie Kunden anhand ihrer Zahlungsmethode identifizieren. Es wird Ihnen helfen, den berühmten Checkout-Prozess in Ihrem Geschäft zu verstehen.
  • Sequenz auf der Produktseite: Verfolgt die Reihenfolge, in der die Produktseiten einer Sitzung angezeigt werden. Es zeigt Ihnen an, welche Waren in Frage kommen und gibt Ihnen eine Menge auf Empfehlung.
  • Position der Schaltfläche „In den Warenkorb hinzufügen“: Die Konsonantendosierung hilft Ihnen zu verstehen, wie stark die Funktion der Schaltfläche „In den Warenkorb hinzufügen“ Ihre CTR beeinflusst. Vergleichen Sie die Schaltflächen „In den Einkaufswagen hinzufügen“ oben auf der Klapp- und Seitenleiste. Unter dem Brett entsprechend den erforderlichen Diagrammentscheidungen.
  • auf Produkt auf Lager: Mithilfe dieser benutzerdefinierten Ebene können Sie die Lagerbestände des Produkts direkt in Ihren Google Analytics überprüfen. Verstehen Sie, wie stark sich die Anzeige des Lagerbestands der Produkte auf deren Verkäufe auswirkt.
  • Zeitaufwand für die Kaufabwicklung: Informieren Sie sich über den Tag, an dem Benutzer den Kauf nach der Landung in Ihrem Geschäft durchführen. Es hilft Ihnen dabei, echte Tagesangebote zu machen, so die Benutzer.
  • Zeitaufwand für das Hinzufügen von Produkten zum Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb: Erfahren Sie, wie viele Kunden die Produkte in den Warenkorb gelegt haben, seit sie auf der Produktionsseite angekommen sind. Aus den Datensätzen generierte Erkenntnisse helfen Ihnen bei der Strategieentwicklung Ihrer Werbeangebote.
  • Produktgröße: Verfolgen Sie das Volumen des Produkts in Google Analytics. Diese Absicht hilft Ihnen dabei, das Produktionsergebnis je nach Größe zu analysieren.
  • Anzahl der Produktbewertungen: Erfahren Sie mehr. über Bewertungen, die von Benutzern zu jedem Produkt abgegeben wurden. Es hilft Ihnen dabei, den Geschlechtsverkehr innerhalb der gezählten & Produktnachfrage.
  • Produktbewertungsergebnis: Erfahren Sie in Google Analytics die allgemeine Bewertungsbewertung für jedes Produkt. Verstehen Sie, ob ein Bewertungsergebnis zu einem Produkt die Conversion-Dimensionen erhöht, aber nicht? Überprüfen Sie außerdem die Gesamtleistung der Produkte sowie die durchschnittliche Kritikbewertung und -bewertung. hoher Strikturwert.
  • In den Warenkorb